Verbund-Sicherheits-Glas
VSG – Verbund-Sicherheits-Glas sind Scheiben, die abhängig vom Aufbau verschiedene Funktionen erfüllen: Schutz vor Einbruch, Verringerung des Ausfall- und Verletzungsrisikos bei Glasbruch oder UV-Schutz. Standardmäßig ist die Schutzscheibe dicker als die andere und enthält die PVB (Polyvinylbutyral) Folie, die auch eine schalldämmende Eigenschaft besitzt. Zum Zusammenfügen von zwei Scheiben benutzt man Verbundglas (“Schichtenglas und Schutzschichtenglas”), welches aus zwei oder mehreren Tafeln besteht. Diese Tafeln werden mittels PVB-Folie verbunden.
Eigenschaften von Verbundglas:
■ Im Fall von Glasbruch bleiben die Glastrümmer an der unverletzten PVB Schicht haften.
■ Abhängig von Stückzahl und Glasdicke der entsprechenden Schichten, bekommt man laminiertes Glas mit verschiedenen physischen Eigenschaften.
■ Die PVB-Folien können farblos oder Milchweiß (Sichtschutz) ausgeführt werden.